07 Apr
Erfolgreiche Revanche gegen Merzen
Lasse Barz schießt die Bramscher Erste beim 6:1 an die Spitze
12 Okt
1. Herren
Tore: 1:0 (55.) Knigge, 2:0 Barkhau (63.), 2:1 (66. FE), 2:2 (81.)
Sonntag 10.OKT 2021, Anstoß:15:00 Uhr
KL OS Staffel A: 1.FCR 09 Bramsche – Spvg. Fürstenau, 2:2 (0:0)
Nach dem durchwachsenen Saisonstart benötigte Bramsche dringend drei Punkte gegen die hochgehandelte Spielvereinigung aus Fürstenau, um die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren. Leider wurde der Sieg wieder einmal trotz zwischenzeitlicher Führung verpasst.
In der Anfangsphase des Spiels war das Team von Lothar und Heino van den Berg auf heimischem Kunstrasen um Spielkontrolle durch längere Ballbesitzphasen bemüht, zwingende Torchancen ergaben sich jedoch dadurch kaum, oftmals fehlte die Präzision und Klarheit im letzten Spieldrittel. Fürstenau verlegte sich aufs Kontern, blieb dabei aber harmlos.
Folgerichtig ging es nach einer ereignisarmen ersten Hälfte mit 0:0 in die Kabinen, negative Höhepunkte aus Bramscher Sicht waren die vorzeitigen Auswechselungen von Sebastian Schiewe und Björn Kandelhart, die sich jeweils ohne Fremdeinwirkung verletzten.
In der zweiten Hälfte nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf: In der 55. Minute erzielte Kip Knigge nach Hereingabe von Justin van den Berg die nicht unverdiente Führung.
Anschließend versuchte Fürstenau mit einem Doppelwechsel in der Offensive für mehr Gefahr vor dem Bramscher Tor zu sorgen, das nächste Tor fiel aber auf der anderen Seite: Tim Barkhaus Sonntagsschuss von der linken Seite senkte sich über den Fürstenauer Torwart zum 2:0 für Bramsche ins Netz (63.).
Leider hielt der Zwei-Tore-Vorsprung nicht lange, nach einem berechtigten Foulelfmeter verkürzte Fürstenau auf 2:1 (66.).
Danach verlor der FCR gegen jetzt hochstehende Fürstenauer etwas den Spielfluss, kam aber dennoch einige Male vors gegnerische Tor, wo letztendlich das Abschlussglück fehlte.
So kam es, wie es kommen musste: Einen der vielen Standards von Fürstenau in der Schlussphase des Spiels konnte der FCR nicht verteidigen und musste somit den Ausgleichstreffer hinnehmen (81.).
An diesem Ergebnis änderte sich bis zum Schlusspfiff nichts mehr, insgesamt geht das Remis am Spielverlauf gemessen sicherlich in Ordnung. Aus Bramsche Sicht waren es aber leider wieder einmal unnötig verlorene Punkte. Damit der FCR in der Rückrunde nicht nur noch um eine Mittelfeldposition spielt, muss nun eine Siegesserie bis zur Winterpause gestartet werden.
FCR Bramsche: Nico Kühnel - Sebastian Schiewe (35. Adem Keskin), John Grünebaum, Jan Kandelhart, Walon Ibrahimi – Fynn Elling (75. Denis Oliveira-Correia), Kip Knigge, Robin van den Berg - Björn Kandelhart (40. Arlind Smakolli), Justin van den Berg, Tim Barkhau.
Ersatzbank: Nico Möller, Julian Timmermann.
Bericht: Kip Knigge
07 Apr
Lasse Barz schießt die Bramscher Erste beim 6:1 an die Spitze
17 Mär
Bittere 1:3 Niederlage in Alfhausen und dazu noch weitere zwei verletzte Spieler Sonntag, 10. März 2025 - SV Alfhausen : FCR - 3:1 (1:1)
17 Mär
Bad Essener Bollwerk nur einmal geknackt - Die Erste spielt gegen Bad Essen zum Auftakt der Rückrunde Unentschieden Sonntag, 10. März 2025 FCR - Bad Essen 1:1 (0:0)
18 Nov
Erste Mannschaft siegt gegen Türkgücü deutlich