07 Okt
Bramsche holt souverän drei Punkte gegen den Quitt
Aufsteiger setzt sich oben fest
20 Okt
1.FCR 09 Bramsche - Hagener SV 3:2
Heimsieg trotz Rückstand
In einem stark umkämpften Spiel wahrte Aufsteiger 1. FCR 09 Bramsche seine beachtliche Heimbilanz und gewann knapp mit 3:2 gegen den Hagener SV. Die Bramscher verbleiben damit in den oberen Tabellenregionen, Hagen dagegen muss seinen Blick weiter nach unten richten. Bis zum Abpfiff war von Seiten der Gastgeber allerdings eine Menge Arbeit zu verrichten.
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen. Los ging es gleich in der 8. Minute, nach einem Durchbruch über außen versuchte Torwart Alexander Quick, den gegnerischen Stürmer abzulaufen, kam aber nicht in den Zweikampf. Der folgende Querpass fand einen völlig freien Hagener im Sechzehner, dessen Schuss ging zum Glück ein gutes Stück drüber. Man merkte: Hagen hatte sich etwas vorgenommen. Laufstark und aggressiv in den Zweikämpfen verriegelten die Gäste die Außenbahnen und erschwerten den Bramschern den Spielaufbau. Wenn für Bramsche etwas ging, dann über Flanken. Justin van den Berg kam gleich dreimal gefährlich zum Kopfball, ein Treffer war ihm jedoch nicht vergönnt.
Stattdessen klingelte es auf der anderen Seite. In der 30. Minute versuchte Quick wieder zu retten, was zu retten ist und stürmte aus seinem Tor, um einen gefährlichen Steilpass zu klären. Statt des Balles traf er jedoch kurz vor dem Strafraum den gegnerischen Stürmer und hatte Glück, nur Gelb zu sehen. Den fälligen Freistoß versenkte Luca Kleine-Heitmeyer trotzdem zum 1:0 für Hagen im rechten Winkel.
Danach zog sich Hagen etwas weiter zurück und überließ Bramsche den Ball. Der FCR verbuchte ein optisches Übergewicht und ließ die Kugel auch gefällig laufen, gefährliche Situationen konnte er jedoch nicht mehr heraufbeschwören.
Das sollte sich in den zweiten 45 Minuten ändern. Zunächst konnte sich Tim Neumann schön durchsetzen, blieb trotz Foul in der Situation, setzte den Ball aber an den Außenpfosten. Kurz darauf war es jedoch soweit. Ein Steilpass fand Sean Windhorn nicht im Abseits, Querpass auf Lasse-Bjarne Barz und der brauchte nur noch zum Ausgleich einzuschieben. Bramsche blieb dran, wollte mehr und drehte das Spiel: Wieder setzte sich Tim Neumann über rechts durch, seine scharfe Hereingabe konnte von einem Hagener Abwehrbein nur noch ins eigene Tor geklärt werden (59. Minute).
Jetzt war es wieder an Hagen, mehr für das Spiel zu tun und der Gast schaltete auch gleich um. Eine Großchance ging aus knapp acht Metern nur knapp am Tor vorbei, dann gab es wieder einen Freistoß aus gefährlicher Situation, doch zum Glück für Bramsche setzte der Schütze den Ball dieses Mal knapp neben das Tor. Mitten hinein in die Drangphase der Gäste fiel dann das dritte Tor für Bramsche und das auf kuriose Weise. Stürmer Lasse Barz drang in den Strafraum ein, legte den Ball am Keeper vorbei und wurde gefoult. Der Schiri pfiff, doch Barz hatte das Leder noch ins Tor gestochert. Deshalb: kein Elfmeter, das elfte Saisontor des Bramscher Stürmers zählte, trotz aller beherzten Hagener Proteste (83. Minute).
Die Gäste warfen nun alles nach vorne, wollten die achte Saisonniederlage unbedingt verhindern. Eine Flanke nach der anderen segelte in den Bramscher Strafraum, schließlich konnte Kilian Vinke eine solche noch zum Anschlusstreffer verwerten. Danach war aber gleich Schluss, Bramsche atmete auf, die Punkte 19 bis 22 waren unter Dach und Fach.
"Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden und zunächst nur wenige Lösungen gegen eine leidenschaftlich auftretende Hagener Mannschaft gefunden. Entsprechend gingen wir verdient mit einem Rückstand in die Halbzeit. Nach der Pause sind wir deutlich aggressiver und zielstrebiger aufgetreten. Folgerichtig konnten wir die Partie noch drehen. Wir sind glücklich über den Sieg, auch wenn es insgesamt eine unserer schwächeren Leistungen war,“ sagte Trainer Marc Filip (FCR 09 Bramsche) nach dem Spiel.
19 Sep
Übergabe des VGH Fairness-Pokals