06 Nov
Nullnummer in Melle
Melle 03 II und der FCR neutralisieren sich gegenseitig

06 Nov
1.FCR 09 Bramsche - SF Lechtingen 5:0
FCR findet wieder in die Spur
In einem Spiel der Tabellennachbarn gewann der 1. FCR 09 Bramsche gegen den SF Lechtingen nach langer Überzahl am Ende souverän und sicherte sich mit dem vierten Tabellenplatz eine gute Position in der Spitzengruppe der Bezirksliga. Bramsche zeigte an einem kalten und zugigen Freitagabend unter Flutlicht eine hervorragende Reaktion auf die vorangegangene Pleite in Bad Laer.
Der Gastgeber startete furios und ging bereits in der Anfangsphase der Partie durch Elias Wolf in Führung (8. Minute). Vorausgegangen war ein starker Antritt von Tim Neumann mit folgendem, überlegten Querpass - der ehemalige FCR-Keeper Nico Kühnel im Lechtinger Kasten musste zum ersten Mal hinter sich greifen. Torjäger Lasse-Bjarne Barz baute die Führung nach einer halben Stunde zum 2:0-Pausenstand aus, wieder war der agile Neumann der Vorbereiter. Ansonsten ereignete sich in den Strafräumen nicht allzu viel, die Akteure hatten sichtlich mit den böigen Windverhältnissen zu kämpfen.
Kurz nach Wiederanpfiff verpasste Bramsche bei einem Lattenkracher von Elias Wolf eine Großchance und damit die Vorentscheidung, bevor sich der SF Lechtingen durch eine rote Karte (grobes Foul) selbst schwächte. Der Gastgeber nutzte die personelle Überlegenheit prompt aus und erhöhte die Führung innerhalb von zwei Minuten durch die an diesem Tag überragenden Elias Wolf und Tim Neumann auf 4:0. Jonas Blaschke setzte mit seinem Treffer zum 5:0 eine Viertelstunde vor dem Ende den Schlusspunkt. Diesmal kombinierte sich der Aufsteiger schön über die linke Seite durch, die Vorlage gab Sean Windhorn.
"Eine klasse Leistung unserer Mannschaft! Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende haben wir eine starke Reaktion gezeigt. Das Team hat geschlossen agiert und mit vielen guten spielerischen Elementen überzeugt. Darauf können wir aufbauen,“ freute sich Trainer Marc Filip (1. FCR 09) über die Glanzleistung und den deutlichen Erfolg seiner Mannschaft.
"Bis zur roten Karte, die aus meiner Sicht deutlich zu hart war, war das Spiel trotz der spielerischen Überlegenheit des FCR relativ ausgeglichen, insbesondere was das Chancenverhältnis angeht. Bramsche war bis dahin einfach effektiver, wir lassen unsere Torchancen liegen. Nach dem Platzverweis und dem fast unmittelbar folgenden 0:3 war das Spiel natürlich gelaufen”, resümierte Lechtingens Trainer Mirko Schleibaum
Die Stimmen zum Spiel:
„Das heute Kategorie Arbeitssieg, aber dennoch aufgrund des Chancenplus für uns verdient. Bramsche hatte mehr Ballbesitz und hat es auch gut gelöst, aber konnte sich wenig zwingende Chancen erspielen. Leider bekommt Bramsche aus meiner Sicht dann direkt nach der Halbzeit einen Elfmeter geschenkt, aber wir konnten relativ schnell wieder auf 3:1 stellen. Wir freuen uns über den nächsten Dreier und jetzt voller Fokus auf das Derby nächste Woche,“ sagte uns Trainer Michael Mentrup ( SV Bad Laer).
Marc Filip -Trainer des FCR Bramsche meinte: „Es war das erwartete schwierige Auswärtsspiel in Bad Laer. Wir hatten zwar über weite Strecken viel Ballbesitz, konnten daraus aber zu wenig klare Chancen kreieren. Bad Laer war dagegen stets gefährlich und äußerst effektiv im Abschluss. Der Spielverlauf war aus unserer Sicht sicherlich unglücklich, dennoch müssen wir anerkennen, dass die Niederlage am Ende in Ordnung geht.“