19 Okt
B-Jgd: WENN DU NICHT DA BIST, GEWINNST DU NICHT!
Schlechtestes Saisonspiel beschert Bramscher Löwen erste Niederlage und das Pokalaus!

04 Sep
1.FCR 09 Bramsche - JSG Hellern / Hasbergen / OTB I 2:0
Bramscher Löwen gewinnen erstes Heimspiel 2:0
Am Freitag, 29.08.25 stand für die Löwen das erste Liga - Spiel im Kalender. Heimspiel - Flutlicht - Hungrig! Nach einer effektiven Vorbereitung, dem guten zweiten Platz beim eigens veranstalteten KICK OFF CUP, einem fulminanten ersten Platz beim Turnier der Sportwerbewoche in Engter und dem überzeugenden Sieg in der ersten Pokalrunde, sind die Erwartungen bei der Mannschaft - aber auch beim Trainerteam - hoch. "Die zweigeteilte Liga erlaubt es uns schon im Dezember aufzusteigen - das muss das Ziel sein", motivierte Trainerassistent Hansen die Mannschaft schon während des Trainings. "Mit den Jungs aus Hellern erwarten wir aber schon eine der stärksten Mannschaften unserer Liga", mahnte Coach Konerding. "Aufsteigen wird nur der Erste - die Rechnung ist also einfach: Alles gewinnen", fügt Hansen abschließend hinzu!
Die Startaufstellung: Ben Hansen im Tor, davor in der 4er Kette Frederik "Fredde" Sostmann, Leo Lettrari, Niklas "Funky" Funke und Amsal Fejzic. Als Doppelsechs starteten die beiden Mannschaftsführer Connor "Professor" Kulke und Anton Merklinger. Links flankiert von Dijar Smakoli, rechts von Malik Nalbatoglu. Im Sturm heute mit der Doppelspitze Lindon "noch keine Maschine" Osman und Muhammad "SLO-MO" Ali. Auf der Bank warteten Leonard Winkler, Tamme Heitland, Simon Buskohl und Luan Demoli auf ihren Einsatz. Das Spiel begann vielversprechend: Den Löwen gelang es von Anfang an, Druck auf den Gegner aufzubauen, der sich - wie erwartet und angekündigt- auf lange Bälle aus dem eigenen Halbfeld konzentrierte. In der 15. Minute nutzte Lindon Osman eine Unstimmigkeit zwischen gegnerischem Torwart und seiner Abwehr und verwandelte sicher und trocken zum 1:0. Im Anschluss das gleiche Bild: Bramsche machte Druck, erkämpfte sich weitere gute Torchancen aber Hellern kämpfte die Offensivbemühungen der Löwen energisch nieder. Besonders auffallend und engagiert agierte hier die Helleraner Nr. 10 - Tommy Spellmeyer - was ihm in der 23. Minute zum Verhängnis werden sollte. Nach einem erneut engagierten Einsatz gegen den aufgerückten Bramscher Verteidiger Frederik Sostmann fiel der Helleraner Spielmacher so unglücklich, dass er sich den Arm gleich doppelt brach. Nach einer längeren Unterbrechung durch die Behandlung der sofort ausgerückten Sanitäter, lag es an den Teams zu entscheiden, ob das Spiel an anderer Stelle wiederholt werden sollte. Für beide Teams stand aber fest: Wir bringen das zu Ende. Hier und Heute - für Hellern ganz klar: Für Tommy! An dieser Stelle wünscht der FCR alles Gute und gute Genesung.
Nach der Zwangspause dann ein komplett anderes Bild: Die JSG aus Hellern zeigte, dass auch sie in der Lage waren, das Spiel zu machen. Kaum noch lange Bälle, weiterhin engagierter Zweikampfeinsatz und einige anschauliche Ballstaffetten machten es den Bramschern deutlich schwerer, ihr eigenes Spiel aufzubauen. Nach 45 Minuten Unterbrechung und einer zweiten Halbzeit in der ersten Halbzeit waren alle Bramscher froh, dass es nach Halbzeit 1 immer noch 1:0 für die Löwen stand. Ein Löwen - Wechsel zur Halbzeit: Für Muhammad "SLO - MO" Ali kam Tamme Heitland ins Spiel und sollte mit seinen technischen Fähigkeiten, seiner Treffsicherheit und seinem starken linken Fuß, vorne nochmal für mehr Wirbel sorgen. Aber es kam doch anders, oder vielmehr ging es genauso weiter: Hellern machte das Spiel, erarbeitete sich eine Ecke nach der anderen und kam auch aus dem Spiel heraus immer öfter zu Torabschlüssen. Mehr als einmal - mindestens aber einmal großartig - rettete Torhüter Ben Hansen vor dem 1:1 Ausgleich. In der 55. Minute ein erneuter Wechsel der Bramscher: Leonard Winkler kam für Dijar Smakoli was zu einer taktischen Umstellung führte: Lindon Osman rückte auf die Mittelfeldposition und Leo Winkler sollte Tamme Heitland im Sturm ergänzen. In der 60. Minute dann der Schock. Nach einem unglücklichen Zweikampf im Strafraum zögerte der Schiedsrichter keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Elfmeter für Hellern. Aber Glück im Unglück: Hellern verschoss klar und schenkte den Bramscher Löwen somit neue Hoffnung, hier doch noch siegreich vom Platz gehen zu können. Und Bramsche meldete sich zurück. Nur 3 Minuten später setzte sich Tamme Heitland selbstbewusst im Strafraum durch und traf sicher zum 2:0. Es galt nun, die Defensive zu stärken, keinen Gegentreffer mehr zuzulassen und den Heimsieg sicher einzufahren. Lindon Osman nahm nun auf der stärkeren Helleraner Seite die linke Defensiv- Position ein. Der Gelb-Rot gefährdete Amsal Fejzic hatte Feierabend. Für ihn kam Simon Buskohl in den Sturm; Leo Winkler rückte dafür ins Mittelfeld und in der 73. Minute sollte auch noch Luan Demoli als 5ter Mann in der Abwehr für absolute Sicherheit sorgen. Der Plan ging auf: Der 2te Gegentreffer durch den eingewechselten Tamme Heitland, sowie weitere kleine, taktische, Finessen und Umstellungen des Bramscher Trainerteams zeigten Erfolg: Hellern bemühte sich noch, die Bramscher Löwen aber spielten klug und überlegt zu Ende. Hellern blieb ohne weitere Tormöglichkeiten und die Bramscher Löwen freuten sich über den hart erkämpften, aber dennoch absolut verdienten Heimerfolg und die ersten 3 Punkte auf dem Weg zum Aufstieg.
FORZA LÖWEN - STAY HUNGRY! Bericht: Alex Hansen
19 Okt
Schlechtestes Saisonspiel beschert Bramscher Löwen erste Niederlage und das Pokalaus!
15 Sep
B-Jugend trotzt beim Unentschieden in Engter den Personalsorgen