
Zurück auf den Platz
10 Mai
Zurück auf den Platz
Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb, Sicherheits- und Hygiene-Vorschriften im Zusammenhang mit der Pandemie COVID-19
Liebe Vereinsmitglieder,
sowohl der DFB als auch der NFV haben in dieser Woche Informationen und Anweisungen zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb bekanntgegeben. Die Anweisungen sind zwingend umzusetzen, wenn in vorsichtigen Schritten wieder Trainingseinheiten durchgeführt werden sollen. Nachfolgend geben wir einzelne Punkte weiter:
- Auf unserer Homepage werden die Schreiben des DFB und NFV veröffentlicht
- Die für uns zusammengefasst geltenden Regeln findet man ebenfalls auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://www.1fcr09bramsche.de/images/RegelnundVorschriftenimZusammenhangmitderPandemieCOVID.pdf
- oder als Aushang auf dem Sportgelände.
- Wir werden in sehr vorsichtigen Schritten mit dem Herren- und Damenbereich beginnen.
- Alle Trainerinnen und Trainer werden nachweislich auf die Regeln und Vorschriften geschult und sind danach verantwortlich für die Einhaltung der Regeln im Training.
- Vor Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes werden die Spieler*innen ebenfalls nachweislich von den Trainerinnen und Trainern geschult. Bis zur C-Jugend muss jeweils ein Elternteil bei der Schulung dabei sein.
- Ganz besonders im Bereich der Hygiene- und Distanzregeln sind die Vorschriften umzusetzen
- Um eine mögliche infektionskette verfolgen zu können dokumentieren die Trainer*innen bei jedem Training die Teilnehmer mit den Anfangs- und Endezeiten auf einer vorgegebenen Liste.
- Als Hygienebeauftragter im FCR 09 Bramsche wird ab sofort Peter Lammers tätig. Er steht für Fragen und Probleme als Ansprechpartner unter Tel. 0151 291 500 53 zur Verfügung.
- Koordinator für alle künftig geplanten Trainingseinheiten ist Alex Förster, mit ihm alle Trainingstermine vorher abgestimmt werden. Ohne genehmigten Termin ist keine Einheit erlaubt durchzuführen!
- Wir werden vereinsseitig alle Trainerinnen und Trainer bezüglich der Wiederaufnahme des Trainings vorher befragen – es ist klar, dass absehbar kein Spielbetrieb bevorsteht.
- Es darf immer nur 1 Mannschaft zu einer vorgegebenen Zeit das Training beginnen (versetzte Anfangszeiten)
- Personen mit Erkältung oder anderen Symptomen dürfen das Sportgelände nicht betreten.
- Das gleiche gilt bei einem Corona-Verdacht oder wenn jemand Kontakt zu einer Person mit Corona gehabt hat.
- Die Trainer*innen und der Vorstand werden nach bestem Wissen und Gewissen die Einhaltung der Regeln sicherstellen. Daraus ergibt sich aber keine generelle Haftung im Fall einer Ansteckung einzelner Spieler*innen. Letztlich verantwortlich ist immer der Spieler / die Spielerin selber oder im Fall der Kinder und Jugendlichen die Eltern. Die Teilnahme an dem Trainingsbetrieb ist freiwillig, wem das Risiko zu hoch erscheint, sollte dem Ganzen weiter fernbleiben.
Wir möchten abschließend an alle Vereinsmitglieder und jedes einzelne Team appellieren, sehr vorsichtig bei der Umsetzung der Lockerungen vorzugehen. Nur wenn sich alle an die Regelungen halten, kann der Wiedereinstieg gelingen. Im Falle der Nichteinhaltung sind wir berechtigt, einzelne Personen vom Trainingsbetrieb auszuschließen.
Für weitere Informationen stehen Euch die Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
https://www.1fcr09bramsche.de/images/HygienekonzeptdesNFV.pdf
https://www.1fcr09bramsche.de/images/WiedereinstieginsTraining.pdf
https://www.1fcr09bramsche.de/images/DFBzurckaufdenPlatz.pdf