18 Mai
B1: Bramscher Löwen ohne Chance im Spitzenspiel
... aber dennoch mit Hoffnung für's Pokalfinale!
14 Mai
JSG OS-Nordland - 1.FCR 09 Bramsche 1:6
B1 trotzt allen SchiedsrichterNICHTentscheidungen.
Nach dem 10:0-Heimerfolg gegen den Lokalrivalen Engter und dem damit verbundenen "nächsten wichtigsten Schritt zum Erreichen des Saisonziels", standen die Bramscher Löwen am Samstag, den 10.05.25 vor den nächsten ihrer 4 letzten Liga-Spielen. Und schon wieder wussten die Spieler der FCR B-Jugend ganz genau: Das nächste Spiel ist das wichtigste.
Nordland hieß der Gegner und durfte keinesfalls unterschätzt werden. Immerhin traf man auf die Truppe, die den Verfolger Glandorf geschlagen und gegen den sonst im zweistelligen Bereich treffenden 2ten Sutthausen nur 1:3 verloren hat. Die Löwen waren also gewarnt und wurden mit den Anweisungen, früh zu pressen und den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen, auf das Spielfeld geschickt. Die Bramscher Startaufstellung! Im Tor Muhammad "Mo" Ali. Die Abwehr, heute als 3er Kette mit Leo Lettrari, Musa "Panzer" Nalbantoglu und Jesse Jon Diedrichsen. Davor als Doppelsechs: Connor "Professor" Kulke und Lennart Busch. Im Mittelfeld sollten die Flügelspieler Leo Heitland und Maurice Schrader, sowie der für den verletzten Kapitän auf der 10 spielende Berat Mercan dafür sorgen, dass das Stürmerduo Paul "Maschine" Dams und Juliano Pschorn mit schlauen Bällen versorgt wird.
Der Plan schien aufzugehen: Schon in der 2 Minute erkämpft sich Berat Mercan den Ball und legt im Stile eines Toni Kross auf den wachsamen Juliano Pschorn auf, der sicher zum 0:1 verwandelt. Doch dann zunächst ein anderes Bild: Nach dem frühen Treffer agieren die Bramscher Löwen eher zurückhaltend, überlassen Nordland die Kontrolle über Ball und Raum und schaffen es nicht die Anweisungen des Trainerstabs umzusetzen. Nicht zuletzt verwirren schon zu diesem Zeitpunkt des Spiels fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen (bzw. NICHTentscheidungen) Spieler, Zuschauer und Trainer. Ein Umstand, der sich über den gesamten Spielverlauf verschärfen sollte und den Bramscher Gegnern das ein oder andere Mal veranlasste, den nächsten Zweikampf noch riskanter (und gefährlicher) anzugehen. Kein leichtes Spiel also für unsere Löwen, die tapfer versucht haben, fußballerisch dagegen zu halten.
Nach einer Ecke in der 19. Minute war es dann Berat Mercan selber, der per Kopf zum 2:0 einnickte und zumindest für das Bramscher Spiel für ein bisschen Ruhe sorgen konnte. Nordland jedoch machte weiterhin unmissverständlich klar, dass sie an diesem Tag nicht aufgeben würden, unsere Löwen zu ärgern. Jeder "Nichtpfiff" des Schiedsrichters stachelte die Nordmänner weiter und weiter und weiter an ... Mittlerweile lief auch die "Maschine" auf Höchsttemperatur: In der 23 Minute traf - nach starker Vorarbeit von Juliano Pschorn - "Paul Maschine Dams" zum 3:0 Halbzeitstand.
Die denkbar schlechten und im Nachhinein betrachtet auch gefährlichen SchiedsrichterNICHTentscheidungen waren natürlich Thema in der Kabine. "Jungs, darauf lassen wir uns nicht ein - wir geben nicht klein bei, halten (fair) dagegen und fangen vor allen Dingen keine Meckerei an. Der Schiedsrichter wartet nur darauf, jemanden wegen Meckerns vom Platz zu stellen. Nordland schlagen wir fußballerisch um Längen - passt nur auf, dass ihr euch nicht verletzt" lautete die besorgte Anweisung in der Kabine. Berat Mercan und Maurice Schrader hatten für diesen Nachmittag ihre Aufgaben erfüllt und durften sich freuen, nicht weiter Teil des Nordländer Gemetzels zu werden. Für die beiden mussten (1.FC) Ermal Haziri und Anton Merklinger in die Schlacht ziehen. Nordland, offensichtlich mit der Anweisung, noch härter gegen den Mann zu agieren, zeigte fußballerisch nur noch wenig Glanzpunkte zu diesem Zeitpunkt. Dafür aber zeigte der Schiedsrichter von nun an - wie prophezeit - vermehrt buntes Papier. Nicht etwa aufgrund besagten Foulspiels ... In der 54. Minute trifft - natürlich - Paul "Maschine" Dams zum erlösenden und endgültig vorentscheidenden Treffer zum 4:0. Aber Nordland gab nicht auf. Ganz klar, die Jungs wollten an diesem Tag ein Tor schießen und drückten weiterhin aggressiv darauf, ihr Ziel zu erreichen. In der 58. Minute sollte der nächste Doppelwechsel frische Ideen in die Bramscher Offensivbemühungen bringen: Es kamen Louis Goda für Jesse Jon Diedrichsen und Amsal Fejzic für den an diesem Tag wieder stark spielenden Juliano Pschorn, sowie in der 66. Minute Luan Demoli für den gelb-rot gefährdeten - aber heute vom Spiel der Nordländer unbeeindruckten - Leo Lettrari. In der 71. Minute dann doch der Anschlusstreffer. Auch wenn die 3 Punkte zu diesem Zeitpunkt des Spiels nicht mehr in Gefahr waren, ein vermeidbarer Gegentreffer, der den Gegner noch mehr anstachelte und zu weiteren Torchancen veranlasste. Gleich 3 mal verhindertete, der heute glänzend aufgelegte Muhammad "Mo" Ali, einen weiteren Gegentreffer; nicht ohne dabei "noch einen mitzukriegen" ... natürlich ohne Schiedsrichterkonsequenz. Die letzten Minuten aber gehören dann wieder den Bramscher Löwen. So ist es erneut "Paul Maschine Dams" in der 74. - nach starker Vorarbeit von (1.FC) Ermal Haziri - und in der 79. Minute mit einem von 20 Metern aus der Drehung heraus geschossenen Traumtor, der bewies, dass an diesem Tag der Fußball gewann!
(Weitere Bilder in der Galerie ) Bericht: Alex Hansen
18 Mai
... aber dennoch mit Hoffnung für's Pokalfinale!
04 Mai
Bramscher Löwen mit Kantersieg gegen den Lokalrivalen Engter mit 10:0 FCR - TuS Engter - 10 : 0 (5:0) Freitag, 25.04.25
20 Apr
Am Freitag, 25.04.25 - 19:00 Uhr, empfängt die B-Jugend des FCR den TuS Engter in der Kreisliga zu Derby
07 Apr
Trotz des Erfolges in Quakenbrück kommt für die B1 die Pause gerade recht