07 Apr
Erfolgreiche Revanche gegen Merzen
Lasse Barz schießt die Bramscher Erste beim 6:1 an die Spitze
24 Mai
1. Herren
Mit Vorfreude auf die neue Saison sind wir als Mannschaft in die Vorbereitung der neuen Saison gestartet. Die neuen Trainer versprachen ...
durch ihre Erfahrungen als Spieler und Trainer, der Mannschaft neue Impulse zu geben.
Die Vorbereitung wurde mit einem breiten Kader gestartet und wurde auch von allen Spielern gut durchgezogen und somit war die Trainingsbeteiligung währenddessen in Ordnung. Die ersten Testspiele waren ein Auf und Ab. Daher mussten die ersten Saisonspiele zeigen, wo die junge Mannschaft steht.
Der Saisonstart verlief an sich recht positiv. Die Mannschaft konnte souveräne Siege gegen Venne, Badbergen und Schlichthorst einfahren. Gegen einen der Aufstiegsfavoriten aus Quakenbrück verlor die Mannschaft unglücklich, in Unterzahl spielend, 2:1. Das Spiel gegen Ostercappeln, welches 2:2 endete, hätte mit einer besseren Chancenwertung durchaus noch gewonnen werden können.
Der erste richtige Rückschlag für die Mannschaft war das Spiel gegen Bippen, welches 3:2 verloren ging. Die Mannschaft ging mit der komplett falschen Einstellung in das Spiel und lieferte die bis dato schlechteste Saisonleistung ab. Individuelle Fehler besiegelten dann die verdiente Niederlage.
In der darauf folgenden Woche stand dann das Derby gegen Kalkriese an. Die Mannschaft war gewillt dieses nun endlich, nach mehreren Jahren, wieder einmal zu gewinnen. Dementsprechend agierte
die Mannschaft auch und zeigte, besonders kämpferisch, die beste Leistung der Hinrunde. Das Spiel endete zwar leider nur 1:1, aber durch den Ausgleich in der letzten Minute fühlte es sich irgendwie nach mehr an.
Das Spiel gegen Kalkriese war der Startschuss für die Spiele gegen die Topteams der Liga. In den nächsten 3 Spielen ging es gegen Neuenkirchen, Rulle und Hollage II. Alle drei Spiele gingen zwar verloren (1:2; 3:2 und 0:3), aber man konnte sehen, dass die Mannschaft mithalten konnte. Besonders das Spiel gegen Rulle, welches man erst kurz vor Schluss abgegeben hatte, zeigte, das die Mannschaft, wenn die Individuellen Fehler minimiert werden, diese Mannschaften auch durchaus schlagen kann.
Nach 3 Niederlagen in Folge standen dann Spiele gegen Wallenhorst, Voltlage, Ankum und Alfhausen an. Alles Teams die nach dem Anspruch der Mannschaft gewonnen werden mussten, um den Anschluss nach oben nicht komplett zu verlieren. Diese Spiele wurden dann auch relativ souverän mit
1:2, und 3 Mal mit 3:0 gewonnen.
Was dann gegen Hunteburg los war, ist bis heute nicht zu erklären. Die Mannschaft spielte unterirdisch. Die Einstellung passte schon bei der Spielvorbereitung bei einigen überhaupt nicht und so fand man zu keiner Zeit so wirklich in das Spiel und verlor dies dann auch dementsprechend mit
3:1.
Das Rückspiel gegen Quakenbrück, welches zuhause mit 0:4 verloren ging, zeigte der Mannschaft, dass andere Teams durch den höheren Altersdurchschnitt ein wenig abgeklärter und souveräner sind und Chancen konsequenter nutzen.
Im letzten Spiel gegen vor der Winterpause konnte man sich dann noch positiv mit 2:1 gegen
Ostercappeln verabschieden.
Das erste Spiel nach der Winterpause gegen Badbergen wurde 3:4, was nach einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung, aber niemals hätte abgegeben werden dürfen.
Nach der Niederlage riss sich die Mannschaft aber zusammen und starte eine Serie von 7 ungeschlagenen Spielen. Aus dieser Serie stachen von allem der lang ersehnte Derbysieg gegen Kalkriese und der Sieg gegen den damaligen Spitzenreiter Hollage II heraus. Beide Spiele wurden jeweils mit 2:1 gewonnen.
Die Erfolgsserie fand dann seinen unnötigen Abriss in Voltlage, wo die Mannschaft mit 4:0 verlor. Eine Woche später verlor die Mannschaft dann auch unglücklich mit 2:1 gegen Ankum II.
Abschließend ist zu sagen, dass die Mannschaft riesen Potenzial hat und dies auch in dem ein oder anderen Spiel in dieser Saison zeigen konnte. Mittlerweile können auch Spiele gegen Topteams der Liga gewonnen werden, was zeigt, dass mit der Mannschaft, in Zusammenarbeit mit den Trainern, in den nächsten Jahren in Sachen Aufstieg zu rechnen ist. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten dann
die Ausrutscher gegen vermeintliche schwächere Teams minimiert werden und der Ehrgeiz bei jedem
Spieler dieses Ziel zu erreichen gesteigert werden.
07 Apr
Lasse Barz schießt die Bramscher Erste beim 6:1 an die Spitze
17 Mär
Bittere 1:3 Niederlage in Alfhausen und dazu noch weitere zwei verletzte Spieler Sonntag, 10. März 2025 - SV Alfhausen : FCR - 3:1 (1:1)
17 Mär
Bad Essener Bollwerk nur einmal geknackt - Die Erste spielt gegen Bad Essen zum Auftakt der Rückrunde Unentschieden Sonntag, 10. März 2025 FCR - Bad Essen 1:1 (0:0)
18 Nov
Erste Mannschaft siegt gegen Türkgücü deutlich